… immer wieder sehr überraschend. Rilkes Blick auf die Welt ist faszinierend. So grundsätzlich hat sie sich dann doch nicht geändert, wenn ich an seinen Schriften sehen kann, dass er auch schon vergleichbare Missstände ausgemacht hat, wie sie heute herrschen. Und seine These mag ich: man muss sich nicht um […]
Category Archives: Allgemein
Unser kleiner Urlaub im Valle Maira war eine Erholung, die man sich nicht überall gönnen kann. Ein Tal in den „Cottischen Alpen“ im Piemont, das vom Tourismus noch nicht besonders traktiert wird. Natur pur. Wunderbare Berglandschaften Hier beginnen die Menschen, die ursprünglichen Bergdörfer wieder aufzubauen, die wegen der wirtschaftlich immer […]
Abend Der Abend wechselt langsam die Gewänder, die ihm ein Rand von alten Bäumen hält; du schaust: und von dir scheiden sich die Länder, ein himmelfahrendes und eins, das fällt; und lassen dich, zu keinem ganz gehörend, nicht ganz so dunkel wie das Haus, das schweigt, nicht ganz so sicher […]
Einsamkeit Die Einsamkeit ist wie ein Regen. Sie steigt vom Meer den Abenden entgegen; von Ebenen, die fern sind und entlegen, geht sie zum Himmel, der sie immer hat. Und erst vom Himmel fällt sie auf die Stadt. Regnet hernieder in den Zwitterstunden, wenn sich nach Morgen wenden alle Gassen […]
… na klar, diese Thema kommt mir sehr entgegen! Des ersten Buches erster Teil Eingang Wer du auch seist: am Abend tritt hinaus aus deiner Stube, drin du alles weißt; als letztes vor der Ferne liegt dein Haus: wer du auch seist. Mit deinen Augen, welche müde kaum von der […]
Wieder ist es einmal so weit – und trotz meines Gelöbnisses, häufiger zu posten, habe ich seit dem letzten Kreativtag nur einen einzigen Beitrag geschrieben. Shame! Aber zu „Sweet Nothings“ möchte ich auch wieder mitmischen – und zwar mit einer Kombination aus photographischen und literarischen Beiträgen, die sich dieser Kategorie […]
links der Prada Verkaufsstand im Konsumtempel „Galeries LaFayette“ (grün) – rechts ein Obdachloser in Paris (schwarz). Obwohl ich als taz-Leser relativ gut informiert bin, schockiert es mich immer wieder, wenn ich über Entwicklungen lese, über die sonst kaum irgendwo in unserer Medienlandschaft berichtet wird. Dieses Mal ist es ein Artikel, […]
Ja gerne: ich zeige Euch mein Grün! Es gibt kaum Gegensätzlicheres in der Farbenwelt, als „Grün“ und „Rot“. Und gewissermaßen liegt jedem Roten auch ein Grünes inne – als komplementäre Farbe, die man allerdings gerade nicht sieht. Es kommt mir vor wie Yin und Yang. Ich habe versucht, diese Farbgegensätzlichkeiten […]
in berlin findet vom 1. – 3. april wieder die re:publica statt: eine Konferenz zu Blogs, sozialen Medien und zur digitalen Gesellschaft. einer der redner ist cory doctorow, der mich als science-fiction fan natürlich interessiert. er schreibt hochinteressante, gesellschaftspoltitisch brisante erzählungen und romane, die er häufig unter der „creative commen […]
… will man uns denn noch verkaufen? es ist für mich so unerträglich, dass ich es kaum mehr verfolgen kann, ohne einen koller zu kriegen: die schweizer und ihr bankgeheimnis. wenn die kunden nichts an den finanzämtern in ihren heimatländern vorbei auf die schweizer konten transferiert haben, kann man doch […]
meine wunderbare frau hat heute jubiläum: drei jahre blog seelenruhig. als technischer berater fühle ich mich für diesen blog auch ein wenig mitverantwortlich. aber alle ideen, von der äußeren gestaltung bis zu den sehr zahlreichen einträgen, stammen von dir, meine liebe. und das muss gesagt werden: du hast seelenruhig mit […]
heute habe ich imago-logisch auf die neueste version der blog-software gebracht und dabei auch das design geändert. ich wollte mal was neues haben. und ausserdem möchte ich ab sofort wieder häufiger ins geschehen eingreifen und zu mir wichtigen themen schreiben, und das obwohl ich vor kurzem noch einen zweiten blog […]