bilder vom nördlichsten punkt der bretagne – sehr sehr wild und schön das dörfchen plougrescant (auf bretonisch plougouskant) ist nicht weit von penvenan, unserem standort, entfernt. schon im vorfeld hatte ich gelesen, dass dort das wahrscheinlich am häufigsten photographierte haus der bretagne steht: la maison du gouffre – eingebettet zwischen zwei küstenfelsen. ich […]
Category Archives: photographisch
bretagne – das ist der westen von frankreich. nur bis zu einem bestimmten grad typisch französisch. die bretagne ist ein sehr spezielles stückchen erde. rund herum der atlantik. wetter wie in schottland. aber auch palmen, sandstrände, … urlaub im mai in der bretagne heißt: keine garantie für schönes wetter. aber […]
wie die bodensee-gegend ist die fränkische schweiz auch eine obstgegend – und wir haben dieses wochenende bei schönstem wetter und kirschblüte mit freunden dort verbracht. kirchehrenbach war unser standort. direkt am walberla, dem mystischen berg in der fränkischen schweiz. schon die kelten hatten sich dort niedergelassen. und es ist wirklich […]
nach der hüftoperation und dem anschließenden schlaganfall meiner lieben schwiegermutter inge ist nichts mehr so, wie es einmal war. sie hat sich nicht gut erholt. nach der nicht durchgeführten reha für die hüfte, die nie statt fand, wurde sie direkt nach ihrem schlaganfall nach wangen in die neurologisch reha überwiesen. […]
wieder einmal hinke ich meiner zeit hinterher – der beitrag, den ich poste, liegt einen monat zurück! aber „je ne regrette rien“. es war ein sagenhafter august-tag. ein ganz normaler arbeitstag, aber was ist schon normal? ich fuhr sehr früh zur arbeit – und in den august-tagen gibt es immer […]
dieser sommer ist wirklich ein besonders schöner. leider ist der urlaub schon vorbei – dafür entlohnen die augustlichen sonnenaufgänge den arbeitenden mit grandiosen panoramen. auf meiner strecke zur arbeit gibt es ein paar stellen, die immer mal wieder eine besondere kapazität für schöne ausblicke haben. und neulich habe ich mal […]
was wäre hamburg ohne den hafen – das ist in gewisser weise hamburg: ohne ihn gäbe es nicht diese tradition der kontors, speicher, händler, kaufleute … und der hafen ist wirklich beeindruckend. ich hatte mir nicht ausmalen könne, wie gigantisch das alles ist. die container-terminals, die kreuzfahrtschiffe, die landungsbrücken, die […]
es ist schon wieder fast zwei monate her, seit wir in hamburg waren – bisher gab es bei mir nur den post „lüneburger heide“ darüber, aber jetzt zieh ich nach: hamburg speicherstadt. wir haben uns hamburg so richtig vorgeknöpft, mit sightseeing, schöne plätze besuchen, bummeln, der michel, die alster, den […]
draußen ist so richtig sommer! wir waren schon vor dem frühstück im see schwimmen – wahnsinnig schön und erfrischend. und am morgen ist das wasser so toll. und es sind kaum menschen da. danach kaffee auf der terrasse – habe ein paar photos von unseren schönen stockrosen gemacht, von denen […]
es ist eine katastrophe, wie sehr ich der zeit hinterher hinke – wir waren am anfang des monats in hamburg, kopenhagen und in der lüneburger heide. mein kamera war nicht untätig, aber ich danach. das ist mir schon beinahe peinlich, weil es sehr schöne motive gab, die ich euch natürlich […]
zu hause ist immer auch sehr schön – diesmal über pfingsten haben wir freunde im haus und besuchten den halbinselmarkt in wasserburg. aber photographisch gibt es auch etwas zu berichten: ich habe mir meinen lang gehegten wunsch erfüllt und mir zu meiner sony alpha das sony 70 – 200 mm […]
am letzten himmelfahrts-wochenende waren wir mit unseren wanderfreunden aus chelles in den vogesen. das wetter war durchwachsen – am freitag eher regnerisch und kalt, es gab sogar schnee. aber am nächsten tag kam die sonne heraus und versöhnte uns mit milden temperaturen zum wandern. unsere unterkunft befand sich am fuße […]