glanz und gloria
bei diesem thema habe ich mir zuerst die frage gestellt: was bedeutet „glanz und gloria“ für mich. brainstorming. was fällt mir dazu ein?
glanz und gloria, donner und doria, pompöses, eindrucksvolles daherkommen, (sich) zelebrieren.
die wörtliche übersetzung von „gloria“ bedeutet „ruhm“. also: glanz und ruhm. oder vielleicht glänzender ruhm. oder ruhmreicher glanz.
wie auch immer – das kann auf ganz unterschiedlichen gebieten geschehen:
glanz und gloria musikalisch
sir edward elgar (1857-1937): pomp and circumstance
ganz spontan ist mir zum thema dieser englische komponist eingefallen, dessen bekannteste komposition sozusagen die nationalhymne des britischen commonwealth geworden ist: eine glorifizierung dieses politischen konstrukts, das mit einer gewissen einseitigkeit england mit den früchten seiner weitverzweigten kolonien bereichert hat.
ich habe dazu eine historische originalaufnahme gefunden, in der sir edward elgar sein werk selbst komponiert:
glanz und gloria im sonnenaufgang
dem sonnenaufgang wohnt an sich schon ein großes mass von „glanz und gloria“ inne: die sonne wendet sich mit ihren lebensspendenden strahlen uns wieder zu.
sonnenaufgang: die sonne erhebt sich mit ihrer gloriole übers hochjoch (montafon)
sonnenaufgang auf teneriffa – aufgenommen im maggia tal
(ein klein wenig photoshopisiert!)
glanz und gloria in der natur
für mich ist in der vielfalt der natur das verankert, was man mit „glanz und gloria“ bezeichnen kann. eine „königin der pflanzen“ ist für mich die orchidee, die ich mit diesem schönen foto in diese sammlung aufnehme:
aufgenommen bei einer orchideenausstellung auf der insel mainau
glanz und gloria kulinarisch
was ich in diesem fall nicht banal mit essen bezeichnen wollte, ist das zelebrieren dieses für die menschheit nun einmal existentiellen aktes. für mich hat das zelebrieren nichts damit zu tun, dass ein essen besonders teuer und exklusiv sein muss. was es als „glanz und gloria“ auszeichnet hat mit folgenden kriterien zu tun: feine zutaten, die man, mit liebe zubereitet, mit einem lieben menschen in einer schönen lebenssituation zu sich nimmt. dieses foto dient als anregendes beispiel:
bescheidenes mahl mit schön hergerichteten gambas und einem „trockenen portugiesen“ (zugegebenermassen habe ich dieses foto mit einigen kitschigen sternchen „verschönert“ – das ist normalerweise nicht mein stil, aber hier finde ich es einfach klasse!)
glanz und gloria in der menschlichen physis
ganz aktuell: am letzten sonntag habe ich bei einem basketballspiel meiner beiden söhne zugeschaut – und fotos gemacht. auch in der sportlichen begegnung und der persönlichen durchsetzung in einer solchen situation halte ich diesen ausdruck für angebracht.
hier ein foto von victor, der sich gegen seine gegenspieler durchsetzt und erfolgreich punktet:
Bin über Ellen hier gelandet und finde die Fotos (zusammen mit den Texten) absolut fantastisch – wie schade, dass Du ein Seltenblogger bist, wie Ellen so schön gesagt hat 🙂
Liebe Grüße
Melanie
Sehr interessant, was Dir alles zu dem Motto eingefallen ist!
Ich habe lange überlegt, wie ich „Gloria“ unterbringen könnte, bin dann ganz dem „Glanz“ verfallen.
Danke für die zauerhaften Sonnenaufänge mit musikalischer Untermalung, die wunderschöne Orchidee und das zelebrierte Mal. Das Momentfoto Deines Sohnes ist wunderbar!
LG
Chris
Hallo,
dieses Mal konnte ich leider nicht mitmachen, umso mehr genieße ich den Blogspaziergang bei dir.
Als erstes ist auch mir dieses Lied zum Tagesmotto eingefallen, dir aber noch viel mehr.
Vielen Dank für die tollen, lebhaften Eindrücke
mit lieben Grüßen
Gabriele
stefan. seltenblogger. aber wenn. dann.
gleich mit glanz und gloria. in die VOLLEN. einmal rundherum ums thema. mit allen facetten. und sternen.
und ich weiß: ihr zelebriert eurer leben. mit glanz und gloria. auf eine wunderbar bescheidene art. mit einem trockenen portugiesen.
die herzlichsten grüße.
von uns!
Hallo Stefan,
eine höchst inspirierende und bildgewaltige Umsetzung des Mottos – super!! deine musikalische Anregung hör ich mir heute abend noch in Ruhe an .. bin sehr gespannt darauf.
Das Leben mit Glanz und Gloria zelebrieren – dazu braucht es wirklich keinen „Pomp“ ..
die einfachen und doch so glanzvollen Dinge, sei es in der Natur, die soviel Schönes hervorbringt .. im Alltag .. im Spiel .. intensiv erlebt und genossen – ja, das ist es.
Herzliche Grüsse zu dir,
Ocean
Eine große Vielfalt und trotzdem, ein gemeinsamer Nenner – Glanz und Gloria in allen Facetten.
Welch ein Genuss – Gambas, der Portugiese, den Sonnenaufgang betrachten, den Duft der Orchidee aufsaugen und dazu Musik, das Spiel deines Sohnes ….
Herzlichst
Manu
….“feine zutaten, die man, mit liebe zubereitet, mit einem lieben menschen in einer schönen lebenssituation zu sich nimmt“
Deinen Worten stimme ich begeistert zu……Dein Beitrag fasziniert mich in seiner Vielfalt von A bis Z oder von Sir Edward bis Flying Victor.
Beste Grüße
Ursula
Lieber Stefan,
wie schön, was du hier zeigst und auch hören lässt. Glanz und Gloria hält so wunderbar Einzug in diesen Tag. Viellieben Dank für deine Inspirationen
Dagmar
ich gönne mir heute nacht, nach mir liebem besonderen auch stillen feiern mit meiner familie, einen weiteren blick in die welt von glanz & gloria. es war mir wichtig zeit und muse zu haben für all die beiträge und jetzt habe ich sie. vielfältig und wunderbar deine einblicke und einsichten. ja, es sind die nicht auf anhieb schillernden dinge die glänzen… die natur, die menschen die einem lieb sind und die guten augenblicke, das sinnliche vergnügen haben, soviel glanz. dem entgegen gesetzt das glorreiche, auch das glorifizierende. hey … ich finds schön, wenn du zum öfterblogger wirst. es ist anregend deine bilder und worte wirken zu lassen.
ich wünsche dir viele gute augenblicke und grüsse lieb
annemarie