Schüttelreime II
… wie versprochen noch ein paar richtig gute Schüttelreime.
Nachdem ich arbeitsbedingt die furzenden Wichtel eine wahrlich lange Zeit ihr Unwesen auf meinem Blog treiben lassen musste, sollen ein paar weniger deftige Schüttelreime die Gemüter verzaubern:
zuerst zwei von Eugen Roth, die mir besonders gut gefallen haben:
Auf Pille nicht noch Salbe hoff‘, // wer täglich dreizehn Halbe soff.
Du sollst dein krankes Nierenbecken // nicht mit kalten Bieren necken!
Dann noch einen vom überall bekannten anonymus:
Iss nicht so viel Topfenstrudel // sonst wirst du noch verstopfen, Trudel.
Und ganz zum Schluß noch mein persönlicher Lieblings-Schüttelreim, dessen Autor ich aber bedauerlicherweise auch nicht angeben kann:
Leise Reiter mit Gemecker nahn // Reiseleiter sind’s von Neckermann
Aus guter alter Gewohnheit gibt es zu jedem Beitrag einen Bildbeitrag – das ist diesmal besonders schwierig. Aber ich habe eine Idee: ein Rätsel für euch: ein „geschütteltes“ Foto – wo könnte das wohl sein?
Oh, ja, gewiss,
auch einen
LEICHTEN BISS
ins Ohr des Teufels
muss man
BEICHTEN, LISS!
Brigitte Fuchs
Einer von meinen – mit liebem Gruss
Brigitte
mit dem Reimen hab ich´s nicht so – aber ich glaube, Paris auf dem Foto zu erkennen…???
Sigrid
Genau, die Louvre-Pyramide ;-))
lG
antje aus Basel