
Von Gordon’s Bay bis Kleinmond (und zurück)
Heute habe ich mich nach einem guten Frühstück zu einem gehörigen Tagesausflug aufgemacht:
Ausgehend von der Spanish Farm in Somerset West gab es folgende Punkte, an denen ich etwas unternommen habe:
In Strand habe ich endlich einen Geldautomaten gefunden und habe mich für den Tag mit Mineralwasser und Trockenfrüchten ausgestattet.
Von dort bin ich über Gordon’s Bay an der Küstenstraße entlang bis zum Kogelberg Biosphären Reservat gefahren, wo ich eine kleine Wanderung unternommen habe.
Nach dieser Wanderung bin ich direkt zum Strand weiter gelaufen und habe bestimmt über eine Stunde Muscheln gesucht – auch einige gefunden, die ich mit nach Hause nehmen werde.
Ich fuhr einfach weiter die Straße lang, da sah ich auf einmal ein Schild: Pinguine. In Betty’s Bay gibt es das Penguine Nature Reserve, wo mich dieser nette Kerl begrüßte.
Dieses Reserve ist dazu da, die sehr bedrohte Pinguin Population aufzupeppeln. Diese Pinguine waren vom Aussterben bedroht. Und dass das Projekt ganz gut funktioniert, sieht man hier:
Nach diesem Erlebnis bekam ich allmählich Hunger und fuhr weiter nach Kleinmond. Das letzte Haus vorm Strand war ein einfaches aber sehr gutes Seafood-Restaurant, wo ich mich stärkte.
Und jetzt ging es zurück – ich hatte bereits auf dem Herweg ein Schild gelesen: Botanischer Garten. Und da dachte ich: das könnte ganz interessant sein. Aber wie interessant es werden würde – darauf war ich nicht gefaßt.
Dieser Botanische Garten ist riesig – und wunderschön. Gegründet von einem Botaniker, der auch das kleine Dorf Betty’s Bay gegründet hat: Harold Nixon Porter – mehr dazu hier
Ich bin durch diesen Garten gewandert – man kann es nicht anders sagen. Zuerst dachte ich, es sei ein kleiner Garten, in dem man ein paar endemische Blumen anschauen kann. Aber es kam ganz anders: man konnte nach dem sehr gepflegten kleinen Garten durch ganz Gebiete wandern, in denen unterschiedliche Themengebiete aufbereitet worden waren. Die Trails gingen bis in die Berge hinein. Unglaublich – und unglaublich schön. So etwas zu pflegen muss eine Menge Energie erfordern. Hier ein paar photographische Eindrücke:
Nach diesem Abenteuer machte ich mich auf in die Wahlheimat der Spanish Farm – machte aber doch noch einmal in „Strand“ halt, um das finale Photo des Tages zu schießen.
Grüße von Dagmar und Ellen – wir staunen!!!!!!!!!!! Neidisch? Nein, wir gönnen es dir! Wären aber trotzdem gerne dabei!
…und nochmal Grüsse von uns – diesmal aus dem Schwarzwald :
Herrliche Bilder !!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit bestem Wetter und bin gespannt auf weitere Bilder !
Liebe Grüsse
Dagmar